top of page
Suche
  • AutorenbildLeonie Rettig

Eine kurze Replik auf eine politische Diskussion auf facebook.

Aktualisiert: 25. Juni 2020

Jetzt möchte ich doch gerne einmal etwas loswerden: Wir Musiker befassen uns nicht nur hauptsächlich mit Musik, und danach kommt auf dem Interessengebiet lange nichts! Nein, wir leben nicht in einer von Herzchen und Blumen und rosaroten Wolken ausgeschmückten Parallelwelt, und nein, mein Post war keine flammende Zustimmung für die allgemeine Politik, die, nicht nur in Deutschland, betrieben wird. Wir Musiker interessieren uns durchaus für die Geschehnisse und Politik unserer Länder, ja nicht nur dieser, sondern der ganzen Welt. Wenn man sich nur ein bisschen umschaut, sieht man das offensichtliche Interesse an einer Verbesserung, Veränderung der Dinge, die ein jeder in seinem persönlichen Ermessen als Verbesserungs-/Veränderungswürdig empfindet und die vielen Bemühungen, diesem Wunsch auch Taten folgen zu lassen. Wir sind keine Traumtänzer, sondern nehmen unseren Beruf, unsere Berufung und die damit einhergehenden Verpflichtungen ernst. Jedoch nicht nur als Musiker, sondern als Mensch, Bürger dieses Landes und dieser Erde.

(2017)

33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

How an interpreter views the creation of music By Leonie Rettig, translated by Alexander Zuckrow This essay is part of my booklet on 25 piano concertos written for the DVD collection "25 Classic Piano

»Es gibt keine Alternative zu Musik und deshalb auch keine Interpretation.« sagte Sergiu Celibidache einmal provokativ und sprach damit eine

bottom of page